Beim Abschlussabend mit Preisverleihung des Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024 im Gespräch: Thomas Bucher vom Deutschen Alpenverein und Petra Rapp, Redakteurin beim Medienpartner Bergsteiger. Photo: Thomas Plettenberg.
Im Gespräch: Michael Pause und Melanie Grimm, Vizepräsidentin des Deutschen Alpenvereins. Der DAV ist seit Jahren Sponsor des Festivals. Photo: Thomas Plettenberg.
Die Siegerurkunden Photo: Thomas Plettenberg.
Die Trophäe für den "Großen Preis der Stadt Tegernsee" des Bergfilm-Festivals Tegernsee
Photo: Thomas Plettenberg.
Zweiter Bürgermeister Dr. Michael Bourjau im Gespräch mit Richard Goedeke, Mitglied der diesjährigen Jury beim Bergfilm-Festival Tegernsee. Photo: Thomas Plettenberg.4
Michael Pause - der scheidende Festivaldirektor und Tom Dauer - sein Nachfolger.
Photo: Thomas Plettenberg.
Die Mitglieder der Jury des Bergfilm-Festivals Tegernsee 2024 im Gespräch mit Michael Düchs, der den Abend moderiert. (von links: Josef "Sepp" Wörmann, Michael Düchs, Richard Goedeke, Nicholas Hobley. Photo: Thomas Plettenberg.
Jury-Mitglied Richard Goedeke bei der Bekanntgabe eines Gewinners. Photo: Thomas Plettenberg.
Preisverleihung des Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024 im Barocksaal. Moderation: Michael Düchs - BR-Bergauf Bergab. Photo: Thomas Plettenberg.
Preisverleihung Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024: . Michael Düchs im Gespräch mit den Preisträgern Thomas Schäfer und Meike Hollnaicher - Lobende Erwähnung für "Am Steilhang". Photo Thomas Plettenberg.
Preisverleihung Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024: Jurymitglied Nicholas Hobley verliest die Jurybegründung zur Preisvergabe. Photo: Thomas Plettenberg.
Im Gespräch Moderator Michael Düchs, Dr. Thomas Horstmann vom Rotary Club Tegernsee, dem Sponsor des "Preises für den besonderen Film" und einem der Preisträger Mit-Regisseur Alexander Brugger des Films "Via Sedna". Photo: Thomas Plettenberg.
Preisverleihung Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024. Jurymitglied Josef "Sepp" Wörmann verliest die die Jurybegründung für die Preisvergabe "Preis für die bemerkenswerteste Kameraleistung" für den Film "Painting the Mountains". Photo: Thomas Plettenberg.
Preisverleihung Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024; bei der Bekanntgabe des Gewinners des "Preises für die bemerkenswerteste Kameraleistung" für den Film "Painting the Mountains" an Pierre Cadot. Auf dem Bild Michael Düchs - Moderator und Dr. Thomas Horstmann, Rotary Club Tegernsee, dem Sponsor des Preises. Photo: Thomas Plettenberg.
Preisverleihung Bergfilm-Festival Tegernsee am 19. Oktober 2024; Moderator Michael Düchs und Festivaldirektor Michael Pause bei der Preisverleihung an Marjan Khosravi aus dem Iran, der Gewinnerin des "Otto-Guggenbichler-Nachwuchspreises" für den Film "Frau Irans Ehemann". Photo: Thomas Plettenberg.
Jurymitglied Nicholas Hobley verliest die Begründung für die Vergabe des Preises "Bester Film der Kategorie Naturraum Berg". Photo: Thomas Plettenberg.
Moderator Michael Düchs und Michael Schneider (li) von der Tegernseer Energiegesellschaft - TEG, dem Sponsor des Preises für den besten Film in der Kategorie Lebensraum Berg. Photo: Thomas Plettenberg.
Gewinner in der Kategorie "Erlebnisraum Berg - DAV Preis"; Film "Nuptse: l'inaccessible absolu" von Hugo Clouzeau. Übergabe der Urkunde durch Melanie Grimm (re), Vizepräsidentin des DAV; li. Moderator Michael Düchs. Photo: Thomas Plettenberg.
Michael Düchs - Moderator und Stefan Meier von Bayern 2, der den von BR2 gesponserten Publikumspreis präsentiert. Photo Thomas Plettenberg.
Preisübergabe für den Bayern2-Publikumspreis an Marjan Khosravi für den Film "Frau Irans Ehemann"; v.li. Moderator Michael Düchs, Marjan Khosravi, Stefan Meier - BR2. Photo: Thomas Plettenberg.